Klasse 2a

Das sind wir


17. April 2025

Die Eulen auf dem Bauernhof

Als wir ankamen war der Bauernhof gemütlich mit warmen Tee und jeder Menge Sitzgelegenheiten und Holzpferden vorbereitet. Bei einem Spiel konnten die Eulen und Bienchen zeigen, wer sich schon gut auf einem Bauernhof auskennt. Dann ging es für uns zu den kleinen Ziegenlämmchen. Die durften wir mit selbst zubereiteter Milch füttern. Völlig aufgeregt brachten wir die Ziegen auf die Weide. Danach haben wir ihren Stall mit Heufutter ausgestattet. Anschließend kümmerten wir uns um die Schweine. Überall begegneten uns die Pferde. Da mussten wir besonders leise sein. Zurück zur Scheune bemerkten wir, dass die Bienchen schon Ostergeschenke gefunden hatten. Oh und wir? Traurigkeit machte sich breit. Zum Glück erzählte uns Julia, die Bäuerin, dass ihr Traktor zu Ostern die Witterung aufnimmt und sein ganz eigenen Kopf bekommt. Es ging los auf eine Kremserfahrt zum benachbarten Bauernhof mit Viehwirtschaft. Dort lernten wir Kälbchen und Milchkühe kennen. Auch jede Menge Futter sahen wir. Das roch für einige Kinder unangenehm, Und dann... Der Traktor fuhr am Bauernhof von Julia vorbei. Wo will er nur hin? Ah, die Eulen ahnten es schon, auch wir konnten Ostergeschenke finden und dabei klappernde Störche beobachten und auf dem Spielplatz toben. Nun hatten wir uns Mittagessen verdient und probierten die Geschenke aus. Danke für einen erlebnisreichen Tag an alle Helfer.
Frohe Ostern!


15. April 2025

Schnupperstunde Streicher

Die Eulen durften die Streichinstrumente ausprobieren und ihre ersten Wünsche für das kommende Schuljahr äußern. Das hat uns Spaß gemacht. Wir sind gespannt, welche Streicher wir nächstes Jahr auf der Bühne sehen und lauschen dürfen.



Psst, die Eulen sind in der Osterhasendruckwerkstatt.

Wie die Osterhasen lernen die Eulen Muster kennen, ritzen sie in Styreneplatten und lernen das Drucken kennen. Aber Achtung: Bitte alles in Spiegelschrift!



Tiere auf dem Bauernhof

Nachdem wir zum Thema Haustiere Steckbriefe erarbeitet, Plakate gestaltet und Vorträge gehalten haben, sind nun die Tiere auf dem Bauernhof an der Reihe. Natürlich darf das Basteln der Tiere nicht fehlen.
"Schon vorbei? Können wir noch eine Stunde mehr haben?"



7. April 2025

Unsere Sreitschlichter

Die Eulen meinen, ein guter Streitschlichter muss Ruhe ausstrahlen, mutig sein, gut zuhören können, nicht so oft selbst streiten, fair sein, die Regeln und den Ablauf kennen. Am besten trauen sie das Linnea und Kieran zu. Johanna und Konstantin haben sich als Stellvertreter durchgesetzt.
Herzlichen Glückwünsch.


5. März 2025

Mini-Handballer

Heute waren Handballer vom VfB Eilenburg zu Gast in unserer Sportstunde. Gemeinsam kämpften wir an 5 Stationen um Punkte, um vielleicht im Finale im Mai starten zu dürfen. Viel Spaß hatten wir beim Werfen und Fangen, beim Prellen und Zielwerfen.
Vielen Dank an die Trainer dieses Vereins.


28. Januar 2025

Ausflug zur Inspirata nach Leipzig

Die Eulen fuhren mit Forscherfreude zur Inspirata nach Leipzig. Es gab so viel zum Entdecken, Ausprobieren und Verstehen und das Ganze mit einer großen Portion Spaß.


16. Januar 2025

Januar, Februar,...

Die Jahresuhr steht niemals still...
Erst haben wir künstlerisch das alte Jahr mit einem Silvesterbild verabschiedet. Hier durfte es, ähnlich wie bei Jackson Pollock, etwas freier zugehen. Mit Murmeln und Kreiseln entstanden zufällige Feuerwerksbilder.
Danach haben wir uns in Sachunterricht mit der Jahresuhr beschäftigt.


16. bis 20. Dezember 2024

Weihnachtswoche

Eulen in der Märchenwerkstatt
Psst, hier sind die Eulen noch bei geheimen Arbeiten am Lebkuchenhaus für Weihnachten. Was wohl drin ist?
Frohe Weihnachten!

Seerosen für den Froschkönig
In der Märchenwoche lernen die Eulen mit dem Zirkel Seerosen zu zeichnen. Und tatsächlich, die Blüten gehen auf.

Der Weihnachtsmann war bei den Eulen
Wir freuen uns über tolle Spiele für drinnen und draußen.
Danke Weihnachtsmann!

Vorlesezeit, Weihnachtszeit, Märchenzeit

Rotkäppchengedicht und Stabpuppen
Die 4 Eulen haben sich entschlossen, ihrer Klasse eine kurze Aufführung von Rotkäppchen in Gedichtform darzubieten. Toll!!!

Unser Wichtel hat sich Plätzchen gewünscht...
"Na dann müssen wir es packen, einfach frei nach ... backen. Schmeißt den Ofen an..."
Nach 2 Stunden haben die Eulen viiiieeeele Plätzchen gezaubert.
Mmmmh lecker!!!


12. Dezember 2024

Weihnachtsrevue im Steintor Variete Halle



Woche vom 25. bis 29. November 2024

Es ist Herbst und der Igel Freddi wird müde...

Die Eulen sind gespannt auf das Schattentheater und stimmen sich ein, mehr über den Igel zu erfahren. Mit ihrem ersten Lapbook sind sie nun Igelexperten.Auch in Werken ist der Igel ein Thema. Es entstehen süße Igel aus Naturmaterialien.

Im Klassen-Klima-Projekt bewiesen wir, dass wir zusammen stark sind.

Hohoho, was ist denn hier passiert? Eine Wichtelbaustelle in unserem Klassenraum? Und da macht es sich doch tatsächlich Wichtel Matti hinter der magischen Wichteltür gemütlich. Was wohl noch alles geschieht?


30. Oktober 2024

Der bunte Herbst zieht künstlerisch bei den Eulen ein

Wir gestalten mit der Blättern und Spitztechnik ein Deckblatt für unsere Baummappe. Wir lernen verschiedene Bäume anhand der Früchte und Blätter kennen. Der Künstler Arcimboldio inspiriert uns für Mister und Miss Herbst.



28. Oktober 2024

Klassen-Klima-Projekt

Unser Klassenklima wächst weiter. Wir üben uns blind zu vertrauen, aufeinander Rücksicht zu nehmen und besser miteinander zu kommunizieren.


4. Oktober 2024

Die Eulen lassen die Drachen los

Das Wetter hat gepasst, so dass (fast) jeder Drachen hoch in die Luft flog. Viele Eltern haben uns beim Starten geholfen. Danach waren zwar die Füße nass, aber gelohnt hat es sich alle Mal.


26. September 2024

Unser lecker - schmecker - bunter Klassenobstsalat

Gesundes Essen kann so lecker schmecken. Die Eulen haben 2 Schüsseln voll mit klein geschnittenen Obst selbst zubereitet und natürlich komplett verputzt. Dazu gab es Joghurt oder als Alternative einen leckeren Couscoussalat.


24. September 2024

Willkommen im Eiscafe

Die heiße Zeit ist zwar vorbei, aber ein Eis passt immer. Die Eulen haben sich tolle Kreationen einfallen lassen und in ihrem eigenen Eiscafe präsentiert.


August 2024

Unser Klassenklimaprojekt startet

Aller 14 Tage kümmern wir uns um ein tolles Klima in der Klasse. Jeder ist mit jedem wie ein Spinnennetz verwoben. Wenn es einem nicht gut geht, hat das Auswirkungen auf alle  anderen Eulen. Aber zum Glück funktioniert das auch umgekehrt ;).


August 2024

Unser erster Wandertag ins Behlitzer Wäldchen

Mit dem Bus fuhren wir ein kurzes Stück nach Behlitz. Die Bienchen haben uns mit Pfeilen den Weg markiert, so dass wir mit viel Spaß an der richtigen Stelle im Wald ankamen. Frau Plescher führte mit uns Teamspiele durch und nach dem Klettern, Rutschen, Hangeln, Bude bauen und Toben wollten wir gar nicht mehr los.


Seitenanfang